Unsere Webseite nutzt Cookies, damit die User-Experience gesteigert wird. Bitte beachten Sie, dass ohne Cookies einige Funktionalitäten nicht mehr ausführbar sind (z. B. Formulare). Ausführlichere Hinweise zu Cookies
OK
  • Infos für Eltern und Betreuende
  • Studienteam
  • Partner
  • Förderer
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • FAQ
  • Weitere Studien
  1. Home
  2. Weitere Studien

Weitere Studien

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über weitere Studien, die derzeit zum Thema Corona am LMU Klinikum bzw. am Dr. von Haunerschen Kinderspital durchgeführt werden:


Münchner Virenwächter 3.0 – Grundschulstudie:

Das Projekt „Münchner Virenwächter 3.0 – Grundschulstudie“ soll die Schulöffnungen an circa zehn Prozent der Münchner Grundschulen wissenschaftlich begleiten und ein neues Testkonzept erproben. Das Projekt wird gemeinsam von der Task-Force Infektiologie des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) und der Kinderklinik und Kinderpoliklinik am Dr. von Haunerschen Kinderspital des LMU Klinikums durchgeführt. Weiterführende Informationen zur Studie finden Sie unter folgenden Links:

Pressemitteilung des LMU Klinikums zum Studienstart

Pressemitteilung des LGL zum Studienstart


PÄD-Covid-19-Studie:

Warum Kinder einen anderen Verlauf als Erwachsene und sogar in verschiedenen Altersklassen unterschiedliche Verläufe aufweisen, ist derzeit unbekannt. Daher wurde an der Kinderklinik- und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital eine COVID-19-Studie initiiert, um die genetischen und Umweltrisikofaktoren von COVID-19 bei pädiatrischen und erwachsenen Patienten zu untersuchen. Weiterführende Informationen zur Studie finden Sie unter folgenden Links:

Flyer zur PÄD-Covid-19-Studie

Informationen zur Forschungsabteilung


B-Fast-Studie:

B-FAST ist ein Projekt des Nationalen Forschungsnetzwerks der Universitätskliniken in Deutschland, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Im Setting der Schulen und Kitas soll die Akzeptanz und Machbarkeit von regelmäßigen Testungen auf SARS-CoV-2, unter anderem mit kindgerechten Testmethoden, untersucht werden. Langfristiges Ziel ist es, Schließungen der Einrichtungen zu verhindern. Weiterführende Informationen zur Studie finden Sie hier: B-Fast-Studie

Redakteurs Log-In
  • Impressum
  • Copyright
  • Disclaimer
  • Freistellungserklärung
  • Datenschutz

Covid Kids

  • Infos für Eltern und Betreuende
  • Studienteam
  • Partner
  • Förderer
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • FAQ
  • Weitere Studien